 
Nur der «Tatort» war bei den Jungen noch gefragter. In Köln dürfte man es daher mit gemischten Gefühlen sehen, dass die Staffel kommendes Wochenende zu Ende geht.
 Die vorletzte Folge der zweiten «Kitchen Impossible»-Staffel sorgte für einen neuen Rekord. Zwischen 20.15 und 23.30 Uhr kam die Kochsendung mit Tim Mälzer, die diesmal unter anderem in Griechenland entstand, für 13,5 Prozent Marktanteil. Nie zuvor holte die Produktion von Endemol Shine Germany ähnlich starke Werte. Der bisherige Bestwert lag nämlich bei 12,6 Prozent (Staffelfinale der ersten Season). In Sachen Reichweite gab es ein kleines Kuriosum: Exakt vor einem Jahr nämlich wurde in diesem Punkt die Top-Marke aufgestellt: 2,23 Millionen Menschen sahen damals zu – am Sonntag nun wiederholte das Format diesen Wert nochmals.
Die vorletzte Folge der zweiten «Kitchen Impossible»-Staffel sorgte für einen neuen Rekord. Zwischen 20.15 und 23.30 Uhr kam die Kochsendung mit Tim Mälzer, die diesmal unter anderem in Griechenland entstand, für 13,5 Prozent Marktanteil. Nie zuvor holte die Produktion von Endemol Shine Germany ähnlich starke Werte. Der bisherige Bestwert lag nämlich bei 12,6 Prozent (Staffelfinale der ersten Season). In Sachen Reichweite gab es ein kleines Kuriosum: Exakt vor einem Jahr nämlich wurde in diesem Punkt die Top-Marke aufgestellt: 2,23 Millionen Menschen sahen damals zu – am Sonntag nun wiederholte das Format diesen Wert nochmals.