 
Die Sendung mit Claus Strunz profitierte aber auch von einem überdurchschnittlich gefragten Schweighöfer-Film im Vorfeld.
 Jubel in der «akte»-Redaktion: Die am Dienstagabend ab 22.20 Uhr gezeigte Ausgabe holte nicht nur erstmals in diesem Jahr zweistellige Marktanteile, sondern auch die beste Quote seit September 2016. Bedenkt man, dass im vergangenen September «Promi Big Brother» und somit eines der erfolgreichsten Sat.1-Formate dieser Monate läuft, ist das eine echte Leistung. Ohne den großen Bruder hatte die Magazin-Sendung im Juli 2016 letztmals zweistellige Werte erreicht. Strunz kümmerte sich in den diesmal nur 48 Minuten Brutto-Sendezeit (reine Sendezeit nur 36 Minuten!) unter anderem um Pfusch bei der Billig-Brust-OP, Gesund-Pizzen im Test und dem Raser-Urteil. 1,48 Millionen Menschen schauten insgesamt zu, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es genau zehn Prozent.
Jubel in der «akte»-Redaktion: Die am Dienstagabend ab 22.20 Uhr gezeigte Ausgabe holte nicht nur erstmals in diesem Jahr zweistellige Marktanteile, sondern auch die beste Quote seit September 2016. Bedenkt man, dass im vergangenen September «Promi Big Brother» und somit eines der erfolgreichsten Sat.1-Formate dieser Monate läuft, ist das eine echte Leistung. Ohne den großen Bruder hatte die Magazin-Sendung im Juli 2016 letztmals zweistellige Werte erreicht. Strunz kümmerte sich in den diesmal nur 48 Minuten Brutto-Sendezeit (reine Sendezeit nur 36 Minuten!) unter anderem um Pfusch bei der Billig-Brust-OP, Gesund-Pizzen im Test und dem Raser-Urteil. 1,48 Millionen Menschen schauten insgesamt zu, bei den 14- bis 49-Jährigen waren es genau zehn Prozent.