«RTL II Promi Curling» kommt nicht an den Erfolg des Kegelns heran

«Der große RTL II Promi Curling-Abend» musste sich mit Werten auf Senderschnitt-Niveau abfinden. «Kitchen Impossible» überzeugte bei VOX erneut.

Mit «Der große RTL II-Promi-Kegelabend» feierte der Grünwalder Sender Ende Juli 2016 einen kleinen Publikumserfolg, auch wenn die Kritiker weniger begeistert waren. Zu späterer Stunde verdoppelte die Show damals sogar den Senderschnitt und schaffte es durchgehend um die 1,40 Millionen Zuschauer zu binden. Erneut setzte RTL II am Sonntagabend auf den Promifaktor und Randsportarten – dieses Mal war es das Curling.

Vier Stunden lang durften sich Promis zur besten Sendezeit in diesem eisigen Wintersport beweisen – doch dieses Mal in einem deutlich stärkeren Konkurrenzfeld. Am 31. Juli 2016 zeigten andere Sender vor allem Wiederholungen, dieses Mal standen ein neuer «Tatort», eine neue Folge «Rosamunde Pilcher», zwei Free TV-Premieren von Blockbustern sowie die beginnende Oscar-Nacht im Aufgebot. Angesichts dieser Verhältnisse konnte «Der große RTL II Promi-Curling-Abend» den Erfolg des Kegelns nicht wiederholen. 0,94 Millionen Zuschauer schalteten ab 20.15 Uhr ein, was immerhin zu durchschnittlichen 3,5 Prozent Gesamtmarktanteil führte. In der werberelevanten Zielgruppe lag die Show mit 5,4 Prozent (0,52 Mio.) ebenfalls auf Senderschnitt-Niveau, jedoch deutlich unter den Werten des Kegelabends. Damals standen zwischen 6,8 und 11,7 Prozent auf dem Papier.

Und nicht nur die großen Sender machten es RTL II nicht leicht: VOX überzeugte mit «Kitchen Impossible» 1,82 Millionen Zuschauer ab drei und 1,22 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren. Beim Gesamtpublikum verbuchte die Kochshow schöne sechs Prozent Marktanteil, bei den Umworbenen erneut hervorragende 11,4 Prozent.
27.02.2017 08:59 Uhr  •  Robert Meyer Kurz-URL: qmde.de/91482