Nur geringes Interesse an Sevilla und Leicester

Ohne deutsche Beteiligung war das Interesse an der Champions League im ZDF recht überschaubar. Nur bei den 14- bis 49-Jährigen sprang das Match über den Senderschnitt.

Erfolgreichste Partien CL 2016/17

  1. Atlético Madrid - FC Bayern: 8,32
  2. FC Bayern - Arsenal: 8,12
  3. FC Bayern - Eindhoven: 7,91
  4. Real Madrid - Dortmund: 7,56
  5. Dortmund - Sporting Lissabon: 7,12
  6. Warschau - Dortmund: 5,93
  7. M'Gladbach - ManCity: 5,90
Reichweite 3+ ZDF
Ein Mittwoch ohne deutsche Beteiligung an der Champions League: notgedrungen musste das ZDF auf ein Spiel zweier ausländischer Mannschaften zurückgreifen, da der FC Bayern, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen bereits ihre Hinspiel-Partien hinter sich hatten. Man entschied sich für das Duell des letztjährigen Europa League-Siegers FC Sevilla gegen den englischen Überraschungsmeister Leicester City, wofür sich allerdings nur 2,66 Millionen Zuschauer begeistern konnten. Damit waren Das Erste und «Katharina Luther» weit enteilt, selbst «Der Bachelor» überzeugte bei RTL mehr Zuschauer. Zuletzt musste das ZDF im März 2016 auf ein Spiel ohne deutsche Beteiligung setzen: das Achtelfinal-Rückspiel zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain überzeugte damals 4,21 Millionen Zuschauer, Eindhoven gegen Atlético Madrid kam zwei Wochen zuvor auf 3,57 Millionen.

Dementsprechend enttäuschend fiel der Marktanteil beim Gesamtpublikum aus: 8,8 Prozent standen auf dem Papier. Der einzig erfreuliche Aspekt war der Wert bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier lag das Match mit 6,9 Prozent immerhin über dem Senderschnitt des ZDF, auch wenn insgesamt nur 0,73 Millionen Zuschauer in diesem Alter waren.

Danach zeigte das ZDF noch die «ZDFzoom»-Reportage „Volksdroge Alkohol - der legale Rausch", wofür 1,24 Millionen Zuschauer sowie 7,6 Prozent vor den Bildschirmen blieben. Es war die niedrigste Reichweite einer «ZDFzoom»-Ausgabe seit Ende Januar 2016. Immerhin bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung aufgrund von 0,33 Millionen in diesem Alter ordentliche 5,6 Prozent Marktanteil.
23.02.2017 09:13 Uhr  •  Robert Meyer Kurz-URL: qmde.de/91410