Treiber dieser Idee ist Sky UK. Dort soll Ende 2017 das komplette Programm auch via Stream zur Verfügung stehen.
Wer Kabelkunde von Sky ist, der hat weiterhin das Nachsehen. Noch immer sind im Netz von Vodafone Kabel Deutschland etwa nicht alle Bundesliga-Spiele in voller Länge in HD zu sehen, Sky Arts wird als linearer Sender zum Beispiel gar nicht eingespeist. Die Sky-Gruppe will sich nun europaweit unabhängiger von Kabelnetzbetreibern und Sat-Plattformen machen. In der zweiten Jahreshälfte 2017 soll zunächst in Großbritannien ein komplett Breitband-basiertes Angebot an den Start gehen, heißt es aus London.