Wie lief Günther Jauchs Zocker-Special gegen ProSiebens «The Voice»? Erreichten ZDFs «Bergretter» oder der Spielfilm im Ersten mehr Zuschauer? Alle Zahlen der acht großen Sender.
RTL lief am Donnerstag den öffentlich-rechtlichen Sendern um ein Haar den Rang ab, als «Wer wird Millionär?» mit einem Zocker-Special auf Sendung ging. 4,49 Millionen Interessenten bewirkten jedoch nur die zweithöchste Reichweite des Tages und insgesamt 14,6 Prozent. Dafür lief es für die Ratesendung in der wichtigen Altersgruppe zwischen 14 und 49 mit 12,0 Prozent alles andere als gut. Auch die zweite Folge von «Schnapp Dir das Geld!» verharrte beim Kölner Sender mit 12,3 Prozent der Jüngeren auf einem Niveau deutlich unter der Sendernorm.
Das beliebteste Primetime-Programm bei den werberelevanten Zuschauern stellte unterdessen wieder ProSieben mit «The Voice of Germany». Insgesamt 2,79 Millionen Personen schalteten zum Gesangswettbewerb ein. So ergaben sich sowohl insgesamt mit 10,2 Prozent aber insbesondere bei den Umworbenen mit 18,2 Prozent starke Werte. Auch «red!» zeigte sich im Anschluss mit 13,7 Prozent der klassischen Zielgruppe in sehenswerter Form. Weniger gute Zahlen verzeichnete Schwestersender Sat.1, der jedoch wie üblich mit zwei Folgen «Criminal Minds» gut in den Abend startete. Erst 11,3 und später 11,4 Prozent der jungen Zuschauer kamen dabei zustande. Dafür rutschte «Blindspot» im Anschluss wieder auf bedenkliche 7,6 Prozent, als ab 22.11 Uhr noch insgesamt 1,51 Millionen Zuschauer dranblieben.