 
Aber: Sat.1 kam mit der knapp dreistündigen Sendung auf einen zweistelligen Marktanteil, was ein durchaus respektables Ergebnis ist.
 Die reguläre Staffel von «Das große Backen» hatte sich Ende Oktober mit einem neuen Rekord-Marktanteil von den Bildschirmen verabschiedet: 17 Prozent standen in der Zielgruppe auf der Uhr. So eifert die Sendung langsam den großen Rekorden ihres Mutterlandes hinterher, wo das «Bake Off» eines der beliebtesten Formate überhaupt ist. Auch Sat.1 hat in dieser Woche einen Versuch unternommen, die Sendung mit Enie etwas prominenter zu platzieren. Nachdem normale Primetime-Ausgaben im Herbst 2014 nicht wirklich berauschend liefen, versuchte man ein 165 Minuten langes Promi-Special ab 20.15 Uhr – und das durchaus mit Erfolg.
Die reguläre Staffel von «Das große Backen» hatte sich Ende Oktober mit einem neuen Rekord-Marktanteil von den Bildschirmen verabschiedet: 17 Prozent standen in der Zielgruppe auf der Uhr. So eifert die Sendung langsam den großen Rekorden ihres Mutterlandes hinterher, wo das «Bake Off» eines der beliebtesten Formate überhaupt ist. Auch Sat.1 hat in dieser Woche einen Versuch unternommen, die Sendung mit Enie etwas prominenter zu platzieren. Nachdem normale Primetime-Ausgaben im Herbst 2014 nicht wirklich berauschend liefen, versuchte man ein 165 Minuten langes Promi-Special ab 20.15 Uhr – und das durchaus mit Erfolg.