«Cold Case» und «Spurlos verschwunden» starten gut

Am Freitagabend starteten die neuen Folge der US-Serien «Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen» und «Spurlos verschwunden - Without a Trace» bei Kabel 1. Die Quoten der Auftaktfolgen waren gut.

Den Anfang machte «Cold Case». In der Folge "Am Rande der Gesellschaft" wurden in einem Ghetto drei Morde verübt, die es aufzuklären galt. Durchschnittlich sahen 1,17 Millionen Zuschauer die Detektivserie von Produzent Jerry Bruckheimer. Der Marktanteil lag bei 3,5 Prozent. In der Zielgruppe sah es für die erste von zwölf neuen Folgen besser aus: Bei 0,84 Millionen Zuschauern wurde ein Marktanteil von 6,7 Prozent erreicht.

Die ebenfalls von Jerry Bruckheimer produzierte Krimiserie «Without a Trace» konnte um 21:15 Uhr im Vergleich zu «Cold Case» stark zulegen: Im Durchschnitt sahen 1,66 Millionen Zuschauer die Folge "Im Dunkel der Angst". Der Marktanteil kletterte auf sehr gute 5,3 Prozent. In der wichtigen Zielgruppe der 14-49-jährigen Bundesbürger erreichte die Kabel 1-Serie mit 1,05 Millionen Krimifans sogar 8,3 Prozent Marktanteil und lag damit deutlich über dem Schnitt des Senders.

Sehr gute Quoten erreichte auch «Missing - Verzweifelt gesucht» um 22:10 Uhr. Die Folge "Die Braut aus dem Katalog" erreichte im Durchschnitt 1,53 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 6,5 Prozent. Bei den 14-49-Jährigen erzielte die Krimiserie 7,7 Prozent Marktanteil (0,82 Millionen).
05.03.2005 10:04 Uhr  •  Alexander Krei Kurz-URL: qmde.de/8969