Wie entwickelten sich die Quoten der zweiten Folge von «Deutschland tanzt» bei ProSieben? Wurde RTL erneut haushoher Tagessieger bei den Jüngeren?
Bei den Jüngeren dominierte RTL den Samstagabend deutlich. Zunächst unterhielt «Das Supertalent» 2,29 Millionen Zuschauer im werberelevanten Alter, was der Talentshow zu grandiosen 22,7 Prozent in der Zielgruppe verhalf. Auch beim Gesamtpublikum ließen sich die Werte durchaus sehen: So schalteten insgesamt 4,83 Millionen Bundesbürger ein, was mit einem Gesamtmarktanteil von 15,9 Prozent einherging. Für die Vorberichte zum Boxkampf von Marco Huck blieben danach 3,19 Millionen Zuschauer dran, der eigentliche Kampf am späten Abend unterhielt danach 3,73 Millionen Boxfans (zum ganzen Bericht geht’s hier). Platz eins beim Gesamtpublikum sicherte sich hingegen «Zielfahnder – Flucht in die Karpaten» im Ersten: 5,03 Millionen Zuschauer ließen sich für den Spielfilm erwärmen, was mit einem guten Gesamtmarktanteil von 16,3 Prozent einherging. Bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr der Sender ein ebenso starkes Ergebnis von 9,5 Prozent ein, 0,97 Millionen Jüngere waren mit von der Partie. «Mordkommission Istanbul» generierte ab 22.10 Uhr noch 3,08 Millionen Zuschauer und 12,2 Prozent.
RTL II setzt indes erneut auf die Qualitätsserie «Game of Thrones», hatte damit allerdings eher mäßigen Zuschauererfolg. Die Doppelfolge erzielte ab 20.15 Uhr 0,68 Millionen und 0,73 Millionen Zuschauer, womit bis zu 2,4 Prozent bei allen und maximal 3,4 Prozent der Jüngeren erzielt werden konnten. «The Walking Dead» kam mit einer Doppelfolge ab 22.25 Uhr auf erheblich bessere 6,2 und 8,3 Prozent der Umworbenen. Ziemlich schlecht lief dagegen das Halbfinale von «Deutschland tanzt » bei ProSieben, das lediglich 1,10 Millionen Zuschauer insgesamt sowie vier Prozent bei allen unterhielt. Bei den Jüngeren schauten 0,68 Millionen zu, die in der Zielgruppe zu miesen 7,1 Prozent führten.