Mehr als vier Millionen verfolgen die «heute-show», Bjarne Mädel-Film enttäuscht

Nur beim jungen Publikum erzielte «Wer aufgibt ist tot» im Ersten gute Quoten. Die «heute-show» erreichte zum ersten Mal seit April wieder mehr als vier Millionen Zuschauer.

Da hatte man wohl deutlich größere Hoffnungen auf die neue Tragikomödie mit Bjarne Mädel gesetzt. 3,36 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend «Wer aufgibt ist tot» im Ersten – damit landete der Film hinter Sascha Grammels Live-Programm bei RTL sowie den Krimis im ZDF. Mit 10,5 Prozent Marktanteil rangierte der Streifen deutlich unter dem Senderschnitt. «Ein Fall für zwei» erreichte zur selben Zeit im ZDF 4,60 Millionen Zuschauer, die «SOKO Leipzig» setzte im Anschluss mit 4,60 Millionen nochmal einen drauf. Im Gegensatz zu «Wer aufgibt ist tot» verbuchten die Krimiserien gute 14,4 und 15,7 Prozent Gesamtmarktanteil.

Beim jungen Publikum erzielte die Tragikomödie wiederum recht gute 7,9 Prozent Marktanteil – ein Ergebnis, das aus 0,85 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern resultierte. «Ein Fall für zwei» generierte ebenfalls schöne 7,8 Prozent, die «SOKO Leipzig» 7,5 Prozent (jeweils 0,83 Mio.).

Zu später Stunde lief es für das ZDF ebenfalls hervorragend: zum ersten Mal seit Ende April waren bei der «heute-show» wieder mehr als vier Millionen Zuschauer mit von der Partie. Sendung lockte insgesamt 4,15 Millionen Zuschauer an und verbuchte damit starke 16,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Wie gewohnt war die Satiresendung auch beim jungen Publikum für ZDF-Verhältnisse ziemlich beliebt: gute 13,3 Prozent und 1,23 Millionen sprangen heraus.
19.11.2016 09:16 Uhr  •  Robert Meyer Kurz-URL: qmde.de/89455