Die kuriosen und noch unbekannten Quotengeschichten der vergangenen Woche: Diesmal auch mit einem Zauberer, der Sky glücklich macht.
Der Best-Ager-Sender RTLplus wächst weiter; als besonders erfolgreich stellen sich dabei Wiederholungen von einstigen Gerichtsshows heraus. Diese überflügelten zuletzt immer häufiger auch die neuen Gameshows am Vorabend. Um sich mal ins Kabinett der Kuriositäten zu begeben: Betrachtet man die Top-Sendungen des Kanals zwischen Sonntag und Donnerstag, dann belegt «Das Familiengericht» ganz alleine alle zehn Plätze. Die erfolgreichsten Ausgaben? Am Mittwoch kam die Sendung ab 17.05 Uhr auf 0,34 Millionen Zuschauer und somit die beste Reichweite, die für den im Sommer gestarteten Kanal je ausgewiesen wurde.
Der kleine Zauberer zaubert ein Lächeln ins Gesicht der Sky-Chefs: Der Pop-Up-Channel Sky Cinema Harry Potter HD hat in der ersten Woche (bis 11. November) täglich rund 600.000 Menschen zum Einschalten bewegt. Die Gesamtkontaktsumme lag in dieser Zeit nach Unternehmensangaben bei 4,13 Millionen. Das sind bessere Werte als bei früheren Pop-Up-Sendern: Sky Disney Prinzessinnen HD etwa erreichte über zwei Wochen hinweg im Schnitt 440.000 Zuschauer pro Tag und eine Kontaktsumme von 5,67 Millionen insgesamt. Sky 007 HD lag bei 408.000 Zuschauern pro Sendetag und 17,8 Millionen Kontakten in neun Wochen.
Der Berliner Nachrichtensender zeigte sich zufrieden mit dem Start seiner Reihe «Die Foodtruckerin». Vergangenen Sonntag kam diese im Schnitt auf 320.000 Zuschauer ab drei Jahren, was zu 1,6 Prozent Marktanteil bei allen führte. Bei den Männern zwischen 14 und 49 Jahren gelangte das Format nach Senderangaben sogar auf 1,8 Prozent.