 
Wer machte das Rennen bei den jungen Zuschauern, wer bei den Älteren? Dies und mehr im Primetime-Check...
 Bei den 14- bis 49-Jährigen hieß der Sieger – wen wundert das eigentlich noch – RTL: «Das Supertalent» generierte zur besten Sendezeit einen Marktanteil von 20,3 Prozent in der Zielgruppe. 2,05 Millionen aus besagter Altersklasse waren mit von der Partie, 4,41 Millionen waren es insgesamt. Auf Show setzte ebenfalls Das Erste, wobei «Spiel für Dein Land» sich nicht nur hinter RTL, sondern auch hinter dem Zweiten anstellen musste. 3,64 Millionen aller Fernsehenden und 12,7 Prozent Marktanteil dürften die Verantwortlichen dennoch einigermaßen zufrieden stimmen. 0,81 Millionen Jüngere waren an Bord, 8,4 Prozent Marktanteil bedeutete das. «Der Kommissar und das Meer» machte beim Gesamtpublikum alle anderen platt. Aus 6,50 Millionen Zusehenden ab drei Jahren resultierten starke 20,4 Prozent Marktanteil. 7,2 Prozent und 0,76 Millionen Zuschauer standen bei den Jüngeren auf dem Papier.
Bei den 14- bis 49-Jährigen hieß der Sieger – wen wundert das eigentlich noch – RTL: «Das Supertalent» generierte zur besten Sendezeit einen Marktanteil von 20,3 Prozent in der Zielgruppe. 2,05 Millionen aus besagter Altersklasse waren mit von der Partie, 4,41 Millionen waren es insgesamt. Auf Show setzte ebenfalls Das Erste, wobei «Spiel für Dein Land» sich nicht nur hinter RTL, sondern auch hinter dem Zweiten anstellen musste. 3,64 Millionen aller Fernsehenden und 12,7 Prozent Marktanteil dürften die Verantwortlichen dennoch einigermaßen zufrieden stimmen. 0,81 Millionen Jüngere waren an Bord, 8,4 Prozent Marktanteil bedeutete das. «Der Kommissar und das Meer» machte beim Gesamtpublikum alle anderen platt. Aus 6,50 Millionen Zusehenden ab drei Jahren resultierten starke 20,4 Prozent Marktanteil. 7,2 Prozent und 0,76 Millionen Zuschauer standen bei den Jüngeren auf dem Papier. Bei RTL II tat sich zu Beginn des Abends «Game of Thrones» schwer. Bei 2,2 und 2,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil krebste die Fantasyserie herum, «The Walking Dead» verbesserte sich auf 5,6 beziehungsweise 9,0 Prozent. Die Gesamtreichweite zog nach und nach an, von zunächst 0,46 Millionen auf bis zu 0,76 Millionen. kabel eins erzielte mit dem Dreierpack «Hawaii Five-0» durchgängig Sehbeteiligungen über der Millionengrenze. 1,25, 1,21 und 1,23 Millionen Leute wurden für die Krimi-Wiederholungen begeistert, allerdings blieben die Marktanteile bei den Umworbenen zu niedrig. 4,4, 3,8 und 4,2 Prozent wurden gemessen. «Blue Bloods» schloss die Samstags-Primetime mit kaum besseren 3,9 Prozent ab. Insgesamt krachte die Zuschauerbeteiligung zudem auf 0,86 Millionen.
Bei RTL II tat sich zu Beginn des Abends «Game of Thrones» schwer. Bei 2,2 und 2,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil krebste die Fantasyserie herum, «The Walking Dead» verbesserte sich auf 5,6 beziehungsweise 9,0 Prozent. Die Gesamtreichweite zog nach und nach an, von zunächst 0,46 Millionen auf bis zu 0,76 Millionen. kabel eins erzielte mit dem Dreierpack «Hawaii Five-0» durchgängig Sehbeteiligungen über der Millionengrenze. 1,25, 1,21 und 1,23 Millionen Leute wurden für die Krimi-Wiederholungen begeistert, allerdings blieben die Marktanteile bei den Umworbenen zu niedrig. 4,4, 3,8 und 4,2 Prozent wurden gemessen. «Blue Bloods» schloss die Samstags-Primetime mit kaum besseren 3,9 Prozent ab. Insgesamt krachte die Zuschauerbeteiligung zudem auf 0,86 Millionen.