Fast zwölf Millionen verfolgen Wahlspecial bei NBC

Das Pfauennetwork setzte sich mit seiner Berichterstattung zur Präsidentschaftswahl bei Jung und Alt durch – und verteidigte damit die Spitzen-Position.

Die Amerikaner haben am Dienstag eine Entscheidung getroffen und Donald Trump zum künftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten gemacht. Alle TV-Sender, bis auf The CW, waren in den Abendstunden natürlich zur Stelle, um aktuelle News zu liefern. Die meisten schalteten NBC ein: 11,97 Millionen Menschen ab zwei Jahren sahen sich zwischen 20 und 23 Uhr das Special «Decision Night in America» an, was starken elf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen entsprach. Somit behielt NBC den Status als Election-Sender Nummer eins: Bereits 2012 erfuhr NBCs Live-Strecke angesichts einer Reichweite von 12,12 Millionen aller Fernsehenden den größten Zuspruch.

Dicht dahinter positionierte sich ABC mit «Your Voice Your Vote – Election Night 2016», das auf 9,68 Millionen Zusehende und acht Prozent Marktanteil verweisen durfte. CBS folgte darauf mit 8,80 Millionen Zuschauern und sieben Prozent Zielgruppen-Quote für «Campaign 2016: Election Night», FOX bildete mit «You Decide 2016: Election Special» das Schlusslicht bei 4,27 Millionen Interessierten sowie vier Prozent Marktanteil.

Einzig The CW klinkte sich aus dem Wahl-Krimi aus und bot Wiederholungen seiner Superheldenserien an. Zunächst kam dank «The Flash» immerhin eine Zuschauerzahl von 1,22 Millionen zustande, eine Stunde später krachte «No Tomorrow» jedoch auf 0,80 Millionen. Je ein Prozent Marktanteil wurden bei den Umworbenen gemessen.
09.11.2016 17:39 Uhr  •  Daniel Sallhoff  •  Quelle: tvbythenumbers.com Kurz-URL: qmde.de/89259