 
Die Quotenüberraschungen der vergangenen sieben Tage. Diesmal mit viel Sport - unter anderem mit Handball und der Fußball-Königsklasse.
 Seit dem 90 Minuten langen Film «Ein Mord mit Aussicht» hat man von der (fast) gleichnamigen ARD-Serie nichts mehr gehört. Ob noch einmal eine weitere Staffel kommen wird, steht somit in den Sternen. Am Dienstag wurde der bis dato abschließende Film nun immerhin im WDR wiederholt, und sorgte nochmal für großartige Zuschauerzahlen. 1,51 Millionen Leute ab drei Jahren schalteten das Dritte Programm ein und bescherten diesem somit weit überdurchschnittliche 4,5 Prozent.
Seit dem 90 Minuten langen Film «Ein Mord mit Aussicht» hat man von der (fast) gleichnamigen ARD-Serie nichts mehr gehört. Ob noch einmal eine weitere Staffel kommen wird, steht somit in den Sternen. Am Dienstag wurde der bis dato abschließende Film nun immerhin im WDR wiederholt, und sorgte nochmal für großartige Zuschauerzahlen. 1,51 Millionen Leute ab drei Jahren schalteten das Dritte Programm ein und bescherten diesem somit weit überdurchschnittliche 4,5 Prozent. Drei der vier Champions League-Spiele der zurückliegenden Woche liefen nur bei Sky im Pay-TV: Einzig der Dortmunder Auftritt war auch im Free-TV zu sehen. Exklusiver Pay-TV-Tag war wieder der Dienstagabend und an dem hatte Sky Sport im Schnitt 790.000 Zuschauer zu verbuchen. Das sorgte für stolze 2,6 Prozent Marktanteil. Ein Haar ist in der Suppe aber dennoch zu finden: Früher holten Spitzenabende in der Königsklasse an die eine Million Zuschauer – davon waren die Spiele zwischen Celtic und Gladbach sowie den Bayern in Eindhoven ein Stück entfernt.
Drei der vier Champions League-Spiele der zurückliegenden Woche liefen nur bei Sky im Pay-TV: Einzig der Dortmunder Auftritt war auch im Free-TV zu sehen. Exklusiver Pay-TV-Tag war wieder der Dienstagabend und an dem hatte Sky Sport im Schnitt 790.000 Zuschauer zu verbuchen. Das sorgte für stolze 2,6 Prozent Marktanteil. Ein Haar ist in der Suppe aber dennoch zu finden: Früher holten Spitzenabende in der Königsklasse an die eine Million Zuschauer – davon waren die Spiele zwischen Celtic und Gladbach sowie den Bayern in Eindhoven ein Stück entfernt.  Das Handball-EM-Qualifikationsspiel Deutschland – Portugal verfolgten am Mittwochabend ab 18.45 Uhr 400.000 Zuschauer ab drei Jahren im Schnitt beim Spartensender Sport1. Nach Senderangaben stieg dieser Wert in der Spitze sogar auf an die 600.000. Dem Kanal brachte die Live-Übertragung 1,4 Prozent Marktanteil und somit einen Wert im grünen Bereich ein.
Das Handball-EM-Qualifikationsspiel Deutschland – Portugal verfolgten am Mittwochabend ab 18.45 Uhr 400.000 Zuschauer ab drei Jahren im Schnitt beim Spartensender Sport1. Nach Senderangaben stieg dieser Wert in der Spitze sogar auf an die 600.000. Dem Kanal brachte die Live-Übertragung 1,4 Prozent Marktanteil und somit einen Wert im grünen Bereich ein.