 
Die Donnerstags-Folge der Polizei-Scripted-Reality holte bessere Werte als jede Folge «Fahndung Deutschland» und «Kampf der Köche».
 Gut möglich, dass Sat.1 eine dauerhafte Lösung für sein Problem um 19 Uhr gefunden hat. Auch wenn es nicht der programmlichen Vielfalt dient, die neue «Ruhrpottwache» sorgte am Donnerstagabend für beachtliche Quoten. Die gezeigte Episode holte bessere Quoten als jede «Fahnung Deutschland»- und «Kampf der Köche»-Folge hatte. Während das Kochformat ohnehin unter ferner Liefen sendete, kam die Fahndungssendung in der Spitze auf 10,3 Prozent bei den Jungen. Die vierte Folge der «Ruhrpottwache» besserte sich nun auf starke 10,8 Prozent in der Zielgruppe. Das ist der zweitbeste Wert auf diesem Sendeplatz in der jüngeren Vergangenheit, zurückliegenden Freitag hatten die Spezialisten von «Auf Streife», die kurzfristig eingesprungen waren, schon 11,3 Prozent generiert.
Gut möglich, dass Sat.1 eine dauerhafte Lösung für sein Problem um 19 Uhr gefunden hat. Auch wenn es nicht der programmlichen Vielfalt dient, die neue «Ruhrpottwache» sorgte am Donnerstagabend für beachtliche Quoten. Die gezeigte Episode holte bessere Quoten als jede «Fahnung Deutschland»- und «Kampf der Köche»-Folge hatte. Während das Kochformat ohnehin unter ferner Liefen sendete, kam die Fahndungssendung in der Spitze auf 10,3 Prozent bei den Jungen. Die vierte Folge der «Ruhrpottwache» besserte sich nun auf starke 10,8 Prozent in der Zielgruppe. Das ist der zweitbeste Wert auf diesem Sendeplatz in der jüngeren Vergangenheit, zurückliegenden Freitag hatten die Spezialisten von «Auf Streife», die kurzfristig eingesprungen waren, schon 11,3 Prozent generiert.