Die verborgenen Quoten-Rekorde der vergangenen Woche - diesmal mit «Bares für Rares» und den einstigen Sat.1-Ermittlershows wie «K 11».
Die Staatsanwaltschaft Mainz hat in dieser Woche ihr Verfahren gegen Moderator Jan Böhmermann eingestellt – in dessen neuester Ausgabe des «Neo Magazin Royals» ging es zunächst aber um einen ganz anderen Skandal: Nämlich darüber, wie es sieben Tage zuvor passieren konnte, dass ZDFneo eine falsche Folge – nämlich eine alte – zum linearen Sendetermin um 22.20 Uhr zeigte. Außerdem war Bjarne Mädel zu Gast im Kölner TV-Studio. Mit im Schnitt 0,39 Millionen Zuschauern holte die 45 Minuten lange Comedy-Sendung bessere Reichweiten als üblich und schaffte sogar den Sprung unter die Top5 des Tages von ZDFneo. 1,9 Prozent Marktanteil wurden insgesamt erzielt.
In zwei Monaten wandelt sich Sky Sport News HD vom Pay- in einen Free-TV-Sender. Sky will diesen dann sowohl als Werbewerkzeug für seine Sportprogramme hinter der Bezahlschranke nutzen als auch dafür, über Reklame noch mehr Geld in die Unternehmenskassen zu spülen. Auf der Pay-TV-Zielgeraden entwickelt sich der Kanal derweil nach Sky-Angaben prächtig. Durchschnittlich schalteten 0,64 Millionen Zuseher ab drei Jahren täglich Sky Sport News HD ein. Der angebene Wert ist keine durchschnittliche Tagesreichweite, sondern ein Kontaktwert, wie viele Leute den Sender über einen Tag verteilt mal kurz geguckt haben. Damit wurde der alte Rekordwert vom Februar 2016 lediglich um 700 Zuschauer am Tag unterboten. Dies bedeutet einen Anstieg von 25 Prozent gegenüber dem Wert im Vorjahresmonat, der bei 0,51 Millionen lag.
Es ist inzwischen eine fast schon lieb gewonnene Tradition geworden: Am Tag der deutschen Einheit besteht das Programm von Sat.1 Gold ausschließlich aus besonderen, teils sogar von Zuschauern gewünschten Folgen von alten Ermittler-Folgen. Bis zu 780.000 Zuschauer verfolgten das am vergangenen Montag. Die Sendercharts führte somit eine ab 19.35 Uhr gesendete «K11»-Folge an. Insgesamt wirkte sich der Marathon sehr positiv für den Sender aus. Mit 2,7 Prozent Tagesmarktanteil bei den Umworbenen lief es fast doppelt so gut wie sonst; auch generell schnellte man an allen anderen Spartensendern vorbei und war neuntstärkster Sender am Montag.