Sat.1 erlebte einen äußerst erfolgreichen Donnerstagabend. Mitverantwortlich zeichnete sich auch der Neuerwerb aus Übersee, der den besten Wert seit der Premiere erreichte.
Zu den zentralen Fragen bei den Programmverantwortlichen von Sat.1 dürfte in den letzten Tagen gehört haben, ob die eifrig beworbene und wohl teuer eingekaufte Serie «Blindspot» sich noch zum Erfolg entwickelt, auf dem Niveau des Senderschnitts stagniert oder sang und klanglos von den Zuschauern fallen gelassen wird. Zumindest letzteres schien nach drei Wochen unwahrscheinlich, auch wenn der deutliche Absturz zwischen Premiere und Folge zwei Übles vermuten ließ: Hatten am 8. September 1,21 Millionen und 13,1 Prozent der Werberelevanten eingeschaltet, waren es sieben Tage später nur noch 0,98 Millionen und 9,9 Prozent. Am 22. September zeigte sich die Serie jedoch bei 1,01 Millionen und 10,2 Prozent in der Zielgruppe deutlich stabiler, wobei abzuwarten blieb, ob «Blindspot» ein deutlicher Verbleib im Bereich zweistelliger Einschaltquoten gelingen würde.