Außerdem: Beginnt das Eis-Fieber in Deutschland? Oder sehnen sich alle doch eher nach Western?
Nicht mehr lange: Ende kommender Woche wird dem Sender ZDFkultur der Saft abgedreht, weil ab Oktober die entsprechenden Mittel und Ressourcen ins dann neue junge Programm von ARD und ZDF gesteckt werden. In seinen letzten Tagen gelang dem Kanal aber noch einmal etwas ungewöhnliches. Am vergangenen Sonntag war dort eine «heute-Show»-Wiederholung das gefragteste Programm. Die Nachrichten-Satire mit Oli Welke holte an jenem Abend ab 22.25 Uhr im Schnitt rund 170.000 Zuschauer vor die Fernsehgeräte. Das ist nicht das Ungewöhnliche.
Renaissance für Ur-Alt-Filme: In der vergangenen Woche punkteten gleich zwei Western-Produktionen. Am Montagabend erzielte arte mit «Die Gewaltigen» und dem darin großartigen John Wayne starke 1,22 Millionen Zuschauer. An diesem Abend war arte zur Hauptsendezeit also nicht weit von Sat.1 entfernt, das mit «Titantic» im Schnitt nur 0,13 Millionen Zuschauer mehr begeisterte. arte freute sich über tolle 3,9 Prozent Marktanteil im Gesamtmarkt.
Der Sender Sport1 hat sich zufrieden gezeigt mit den Zuschauerzahlen des ersten Wochenendes mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Programm. Nach vier Jahren beim kleinen Servus TV sind die Reichweiten – wie erwartet wurde und werden musste - angestiegen. Die DEL-Premiere am Freitagabend auf zwischen den Kölner Haien und dem EHC Red Bull München verfolgten im Schnitt 200.000 Zuschauer ab drei Jahren, bei einem Gesamtmarktanteil von 0,8 Prozent. In der Spitze schalteten bis zu 300.000 Zuschauer ein, wie der Sender sagt.