 
Sein Knast-Experiment ließ die Quoten gegenüber der Vorwoche wieder ansteigen. Auch für das Günther-Jauch-Quiz zuvor waren deutlich freundlichere Zeiten angesagt.
 Schluss mit französischen Krimis. Sat.1 hat «Crime Scene Riviera» nach den Quoten der zurückliegenden Woche (weniger als fünf Prozent) ins Internet verbannt und zeigt die noch ausstehenden Episoden dort nun auf Abruf. Montags sollen es nun einen Monat lang Filme richten, ehe dann die «Navy CIS»-Familie dort eine neue Heimat bekommt. Mit einem XXL-Streifen, nämlich dem bis nach Mitternacht dauernden «Titanic» machte der Privatsender in dieser Woche den Anfang. Und in der Tat: Die Quoten stiegen, was allerdings auch nicht sonderlich schwer ist. Im Schnitt verfolgten 10,4 Prozent der klassisch Umworbenen den Film mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet. Bei allen wurde eine Reichweite in Höhe von 1,35 Millionen ermittelt.
Schluss mit französischen Krimis. Sat.1 hat «Crime Scene Riviera» nach den Quoten der zurückliegenden Woche (weniger als fünf Prozent) ins Internet verbannt und zeigt die noch ausstehenden Episoden dort nun auf Abruf. Montags sollen es nun einen Monat lang Filme richten, ehe dann die «Navy CIS»-Familie dort eine neue Heimat bekommt. Mit einem XXL-Streifen, nämlich dem bis nach Mitternacht dauernden «Titanic» machte der Privatsender in dieser Woche den Anfang. Und in der Tat: Die Quoten stiegen, was allerdings auch nicht sonderlich schwer ist. Im Schnitt verfolgten 10,4 Prozent der klassisch Umworbenen den Film mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet. Bei allen wurde eine Reichweite in Höhe von 1,35 Millionen ermittelt.