Erstmals seit über einem Jahr sahen weniger als fünf Millionen Menschen den ZDF-Fahndungsklassiker.
Das Länderspiel am Mittwoch kam Rudi Cerne und seiner Fahndungssendung «Aktenzeichen XY» in die Quere. Daher wich die 90 Minuten Live-Produktion ausnahmsweise auf den Donnerstag aus; ein wirkliches Modell für die Zukunft wird das aber wohl nicht sein. Die neueste Sendung, wie immer live in München hergestellt, wurde zwar Primetime-Sieger, tat sich aber auf hohem Niveau schwerer als zuletzt. Erstmals seit Mitte August 2015 generierte eine Ausgabe nicht mehr als fünf Millionen Zuschauer. Stattdessen wurden im Schnitt 4,80 Millionen Zusehende ermittelt, was im Gesamtmarkt zu 17,7 Prozent Marktanteil führte. Gegenüber der vorherigen Sendung, die an einem Mittwoch lief, verlor man 1,6 Prozentpunkte.
Aus der Sommerpause zurück meldete sich ab 22.15 Uhr dann auch die politische Talkshow von «Maybrit Illner» und das gleich mit einem ziemlich starken Ergebnis. Das einstündige Format generierte, nicht zuletzt des guten Vorlaufs wegen, 14,5 Prozent Marktanteil. So kann man durchaus sagen, dass die Sendung aktuell einen Lauf hat. Keine der letzten drei Ausgaben landete bei unter 14 Prozent – in der Spitze ging es sogar auf mehr als 18 Prozent nach oben.