 
Heute mit Wirten, die die Liebe suchen, punktenden Vampiren und einem Ex-Ermittler im Ersten.
 Das Ende der Sommerpause naht – am Donnerstag hat sie (dank des sommerlichen Wetters) aber nochmal voll zugeschlagen. 3,55 Millionen Zuschauer reichten in der Primetime zum Tagessieg. Gewonnen hat «Zorn» (noch mit dem ersten «Zorn»-Darsteller Misel Maticevic), der ab 20.30 Uhr 3,55 Millionen Menschen (14%) zum Einschalten bewegte. Zuvor war ein «Brennpunkt» zum Erdbeben in Italien auf noch etwas stärkere 3,73 Millionen Zuseher insgesamt gekommen.  Beide Formate liefen auch bei den Jungen gut: Die Info-Sendung kam auf 6,7 Prozent, der Krimi dann sogar auf 7,4 Prozent. Weniger gut lief das Primetime-Programm des ZDF – zumindest bis 22 Uhr. Der Pierce-Brosnan-Film «Wie in alten Zeiten» kam nicht über 2,89 Millionen Fans hinaus, die Quote war angesichts von 11,5 Prozent (5,6% bei den Jungen) eher mittelprächtig. Ab 22.25 Uhr verabschiedete sich der «Donnerstalk» mit 2,34 Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent.
Das Ende der Sommerpause naht – am Donnerstag hat sie (dank des sommerlichen Wetters) aber nochmal voll zugeschlagen. 3,55 Millionen Zuschauer reichten in der Primetime zum Tagessieg. Gewonnen hat «Zorn» (noch mit dem ersten «Zorn»-Darsteller Misel Maticevic), der ab 20.30 Uhr 3,55 Millionen Menschen (14%) zum Einschalten bewegte. Zuvor war ein «Brennpunkt» zum Erdbeben in Italien auf noch etwas stärkere 3,73 Millionen Zuseher insgesamt gekommen.  Beide Formate liefen auch bei den Jungen gut: Die Info-Sendung kam auf 6,7 Prozent, der Krimi dann sogar auf 7,4 Prozent. Weniger gut lief das Primetime-Programm des ZDF – zumindest bis 22 Uhr. Der Pierce-Brosnan-Film «Wie in alten Zeiten» kam nicht über 2,89 Millionen Fans hinaus, die Quote war angesichts von 11,5 Prozent (5,6% bei den Jungen) eher mittelprächtig. Ab 22.25 Uhr verabschiedete sich der «Donnerstalk» mit 2,34 Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent. Drei Privatsender setzten zur Primetime auf Spielfilme: Absolut überzeugend lief bei VOX «Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (1)» mit 1,27 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und in der Zielgruppe richtig starken 10,5 Prozent. ProSieben hatte da das Nachsehen. «So Undercover» geriet mit nur 1,03 Millionen Zusehenden ab drei Jahren zum Flop. In der wichtigen Zielgruppe blieben die Ergebnisse mit 6,9 Prozent deutlich unterdurchschnittlich. «The Italien Job» steigerte sich ab 22 Uhr dann immerhin auf leicht bessere 8,1 Prozent der Umworbenen.
Drei Privatsender setzten zur Primetime auf Spielfilme: Absolut überzeugend lief bei VOX «Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (1)» mit 1,27 Millionen Zuschauern ab drei Jahren und in der Zielgruppe richtig starken 10,5 Prozent. ProSieben hatte da das Nachsehen. «So Undercover» geriet mit nur 1,03 Millionen Zusehenden ab drei Jahren zum Flop. In der wichtigen Zielgruppe blieben die Ergebnisse mit 6,9 Prozent deutlich unterdurchschnittlich. «The Italien Job» steigerte sich ab 22 Uhr dann immerhin auf leicht bessere 8,1 Prozent der Umworbenen.