Olympia geht die Puste aus

Von den Bestmarken war NBC am Donnerstag mit den Olympischen Spielen weit entfernt. Bei der Konkurrenz bleibt «Big Brother» erfolgreich.

Quotenübersicht

  1. NBC: 20,50 Millionen (21% MA 18-49)
  2. CBS: 5,16 Millionen (5% MA 18-49)
  3. FOX: 3,29 Millionen (3% MA 18-49)
  4. ABC: 2,84 Millionen (2% MA 18-49)
  5. CW: 0,87 Millionen (1% MA 18-49)
Nielsen Media Research
Mit 20,50 Millionen Zuschauern war NBC auch am Donnerstagabend der haushohe Quotengewinner. Dennoch lockte die Berichterstattung zu den Olympischen Spielen diesmal deutlich hinter den Top-Werten zurück – teils hatten in den letzten Tagen über 30 Millionen Menschen eingeschaltet. Gezeigt wurde am Donnerstag unter anderem das 200-Meter-Rennen mit Usain Bolt. 21 Prozent der Jüngeren schauten die NBC-Berichte im Durchschnitt.

Gewohnt populär waren auch die CBS-Formate: Zwei alte Folgen von «The Big Bang Theory» und «Life in Pieces» sahen 6,68 und 5,24 Millionen Menschen, aus der Zielgruppe kamen sechs und fünf Prozent. «Big Brother» war im Anschluss mit 6,12 Millionen und sieben Prozent wie gewohnt das erfolgreichste CBS-Programm bei den werberelevanten Zuschauern. Schlecht lief es nur für einen Rerun von «Code Black» um 22 Uhr, der drei Prozent und 3,40 Millionen anlockte.

Als einziger weiterer Sender setzte nur noch The CW auf neue Ware: Um 21 Uhr zeigte man die Doku-Serie «My Last Days», die 0,77 Millionen und ein Prozent interessierten. Zuvor holte «Legends of Tomorrow» dieselbe Quote bei 0,97 Millionen Gesamtzuschauern. ABC zeigte zunächst «BattleBots» für 2,99 Millionen und drei Prozent, die Shows «The $100.000 Pyramid» und «Match Game» kamen danach auf je zwei Prozent. Die Reichweiten lagen bei 2,79 und 2,73 Millionen. Bei Fox begeisterten sich jeweils drei Prozent der Jüngeren für alte Folgen von «Rosewood» und «Bones». Insgesamt schauten 3,31 und 3,26 Millionen zu.
19.08.2016 19:47 Uhr  •  Jan Schlüter Kurz-URL: qmde.de/87581