Nur noch wenige Tage, dann sind die Olympischen Spiele Geschichte – mehr als drei Viertel aller Entscheidungen sind bereits gefallen. Am Donnerstag gewann Deutschland noch einmal Gold.
Der olympische Donnerstag war international geprägt von der Erwartungshaltung vor dem Finallauf über die 200 Meter der Herren – gegen 4.00 Uhr am Freitagmorgen deutscher Zeit war es dann so weit. Zwar verfehlte Usain Bolt den angekündigten Weltrekord, gewann jedoch dominant vor der Konkurrenz die achte olympische Goldmedaille seiner Karriere. Die Einschaltquoten für dieses Event werden erst am Samstag vorliegen, anders sieht es aus mit dem einzigen deutschen Titel vom Wettkampftag, der als erste Entscheidung über die Bühne ging: Über den 1000 Metern im Kajak-Zweier wehte am Ende Schwarz-Rot-Gold.
Besonders spannend wurde es beim Match über die Bronzemedaille beim Hockey der Herren: Gegen die Niederlande mussten die Deutsche bis ins Pentalty-Schießen, um schließlich siegreich den Platz verlassen zu können. 3,27 Millionen und 24,2 Prozent insgesamt wollten das ab 17.00 Uhr sehen, bei den jüngeren Zuschauern kam das Sportereignis auf 0,78 Millionen und 19,4 Prozent.