Zee.One reagiert auf erbostes Zuschauer-Feedback

Der Bollywood-Sender überdenkt nach einem andauernden Shitstorm seine Sendestrategie, Filme dem deutschen Geschmack anzupassen.

Seit dem 28. Juli hat das Bollywood-Kino eine feste deutsche Sendeheimat: Zee.One. Unter Fans des indischen Films hat der Kanal jedoch bislang keinen guten Stand: Seit Launch des Kanals werden die Social-Media-Kanäle von Zee.One mit wütenden Fanreaktionen zugeschüttet. Anlass dazu ist die Entscheidung des Free-TV-Senders, die von ihm ausgestrahlten Sender freimütig zu kürzen. Die im Bollywood-Kino archetypischen Gesangseinlagen und Tanzsequenzen werden minimiert, um die Filme den hiesigen Sehgewohnheiten anzupassen – eine, wie die Fanreaktion zeigt, wagemutige Entscheidung für einen Bollywood-Nischensender.

Schon kurz nach Launch reagierte Zee.One bei Facebook: „Liebe Fans, danke für euer Feedback und die zahlreichen Kommentare, die wir sehr ernst nehmen. Seid versichert, dass wir in Zukunft auch Filme samt aller Musik- und Tanzeinlagen auf Sendung bringen.“

Mittlerweile steht auch fest, wie Zee.One versuchen möchte, den Spagat zwischen der Generierung neuer Fans und Zufriedenstellung eingeschworener Bollywood-Liebhaber zu bewältigen: Laut Senderangaben wird es künftig Programmslots geben, auf denen die Produktionen in voller Länge gezeigt werden. Völlig möchte Zee.One von seiner Politik, Filme um inhaltlich irrelevante Musicaleinlagen zu erleichtern, aber nicht abkehren.
12.08.2016 15:14 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/87451