Geht doch: Beinahe-Rekord für «Fahndung Deutschland»

Die bislang nur von wenig Quotenglück bedachte Sat.1-Fahndungssendung startet zumindest in der Zielgruppe zufriedenstellend in die neue Sendewoche.

Ein kleines, vorabendliches «Aktenzeichen XY» sollte es sein. Bislang kann die montags bis freitags bei Sat.1 auf dem Programm stehende Sendung «Fahndung Deutschland» aber nur von den Quotenerfolgen des ZDF-Klassikers träumen. Beim Gesamtpublikum war der Senderschnitt bislang durchweg klar außer Reichweite und auch bei den Umworbenen kommt das Format zumeist nur durchwachsen an.

Am Montagvorabend jedoch durchbrach «Fahndung Deutschland» in der Zielgruppe den Senderschnitt. 0,55 Millionen Werberelevante schalteten ein und verhalfen dem Vorabend-Sorgenkind somit zu soliden 9,1 Prozent Marktanteil. Dadurch näherte sich «Fahndung Deutschland» seinem Quotenrekord vom 13. Juli, als 9,8 Prozent Marktanteil auf der Uhr standen.

Während bei den Jüngeren der zweitbeste Marktanteil in der bisherigen Sendungsgeschichte erzielt wurde, blieb die Sendung bei den Fernsehenden ab drei Jahren Quotengift: 1,14 Millionen Neugierige führten ab 19 Uhr zu sehr mauen 5,6 Prozent Marktanteil.
26.07.2016 09:18 Uhr  •  Sidney Schering Kurz-URL: qmde.de/87067