Ab 14.00 Uhr streiten sich im deutschen Fernsehen «Auf Streife» und «Der Blaulicht Report» um die Gunst der Zuschauer – mit dem schlechteren Ende für das RTL-Format.
In den vergangenen Jahren haben sich Doku-Soaps als erstaunlich langlebiges Genre des Billigfernsehens erwiesen. Während Trashtalk- und Gerichtsshows mittlerweile tief in den Archiven der Sender verstauben, lockten geskriptete Serien von RTL, Sat.1 oder RTL II immer noch Millionen vor die heimischen Fernsehbildschirme. Im Gegensatz zum realen Leben erfreuen sich dabei insbesondere regelmäßige Begegnungen mit der Polizei großer Beliebtheit, wovon derzeit sowohl «Der Blaulicht Report» auf RTL, als auch die Sat.1-Sendung «Auf Streife» profitieren wollen – und das zur selben Sendezeit.