Die Engländer sind längst aus der EM ausgeschieden – das Interesse daran war freilich groß – jedoch nicht so exorbitant hoch wie in der Bundesrepublik.
Was war die Aufregung groß auf der Insel, als Fußballzwerg Island die Engländer im Achtelfinale der Europameisterschaft nach Hause schickte. Allgemein gilt zu konstatieren, dass die UEFA Euro im englischen TV auch in diesem Jahr wieder hohes Interesse generierte – und sich locker an die Spitze der Jahres-Charts setzte. Der Hype dort aber ist mit dem in Deutschland nicht vergleichbar. Holt unsere Nationalmannschaft an die 30 Millionen Zuschauer bei etwas mehr als 80 Millionen Bundesbürgern, kommt England mit knapp 55 Millionen Einwohnern auf doch deutlich niedrigere 15,2 Millionen Zuschauer im britischen Fernsehen. In der Spitze schauten 16,9 Millionen Briten zu (also knapp ein Drittel der Gesamt-Bevölkerung, während es in Deutschland weit mehr als ein Drittel ist).