Marc-Uwe Klings vierteilige Sendung «Bühne 36 – Känguru & Co.», die zuvor bereits beim rbb ausgestrahlt wurde, erlag quotentechnisch den Nachwirkungen des zweiten deutschen Gruppenspiels.
Mit «Bühne 36 – Känguru & Co.» programmierte die öffentlich-rechtliche ARD am Donnerstagabend eine Produktion, die dem Schriftsteller Marc-Uwe Kling auf den Leib geschneidert ist. Der Bestsellerautor wurde vor allem für seine „Känguru-Chroniken“ bekannt, welche die Abenteuer eines satirisch-kommunistischen Beuteltiers erzählen, das auch in der Fernsehserie eine Rolle spielt („Ob Links- oder Rechtsterrorismus – da sehe ich keinen Unterschied“ – „Doch, doch“, ruft das Känguru, „die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine.“). Verantwortlich für das Format ist der rbb, der vor rund zwei Wochen auch die Erstausstrahlung aller vier Folgen sendete.