Das Round-Up der ARD überzeugt weiterhin – und entlässt rund zwei Millionen Zuschauer in die Nacht. Aber auch das ZDF-Pendant machte seine Sache alles andere als schlecht.
Rein aus Sicht der Quoten hat es sich für die ARD bezahlt gemacht, die langen EM-Sendetage nicht schon um 23.30 Uhr zu beenden, sondern dann noch einmal eine Talksendung aus Deutschland dranzuhängen. Am Mittwoch lief die dritte Folge von «Beckmanns Sportschule» und überzeugte im Schnitt 2,07 Millionen Menschen dranzubleiben. Das waren 0,05 Millionen mehr als zwei Tage zuvor – insgesamt hat die Beckmann-Sendung also ein festes Publikum. Gemessen wurden diesmal insgesamt 17,4 Prozent Marktanteil – der „schwächste“ Wert der laufenden EM, aber immer noch ein ziemlich guter. Mit 20,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen dominierte das 45 Minuten lange Format auch bei den Jungen – und legte hier gegenüber Montag sogar um zwei Punkte zu.