Wie schlug sich «Aktenzeichen XY» gegen die Konkurrenz von «The Biggest Loser» und «Emma nach Mitternacht»? Und wie stark waren «Die 10» und «I Like the 90's» in diesem Umfeld?
Das meistgesehene Programm in der Primetime vom Mittwoch war «Aktenzeichen XY… ungelöst» im ZDF. 5,34 Millionen verfolgten jene Fälle, in denen die Polizei um Mithilfe bat. Beim Gesamtpublikum hatte das tolle 18,7 Prozent Marktanteil zur Folge. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen aufgrund von 1,26 Millionen Zuschauern sehr schöne 12,7 Prozent zu Buche. Die Verdopplung des Senderschnitts in der jungen Zielgruppe reichte jedoch nicht aus, um den Primetime-Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen einzufahren. Diese Krone setzte sich «The Biggest Loser» bei Sat.1 mit wunderbaren 14,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe auf. 1,32 Millionen Junge sowie 2,50 Millionen insgesamt sahen zu, womit sich das Abnehm-Format bei allen auf Rang drei katapultierte. Ebenfalls tolle 9,9 Prozent beim Gesamtpublikum standen auf dem Papier.
«True Grit» musste sich bei ProSieben bei den jungen Zusehern dementsprechend sogar dem ARD-Film geschlagen geben. Nur 7,9 Prozent erzielte der Western ab 20.15 Uhr (0,77 Mio.), beim Gesamtpublikum waren es ordentliche 5,7 Prozent. Insgesamt schalteten dabei 1,60 Millionen Zuschauer ein, was dem Streifen Rang fünf im Gesamtclassement einbrachte. Unterdessen holten «Die Wollnys» bei RTL II ansehnliche 7,6 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen und lockten insgesamt 1,07 Millionen Zuschauer an (3,8%). Damit verzeichnete die „schrecklich große Familie“ zwar die wenigsten Zuschauer in der Primetime, jedoch reichten jene 0,73 Millionen Interessierte (14-49) zum sechsten Platz bei den 14- bis 49-Jährigen. Etwas durchwachsener verlief der Abend für das Anschlussprogramm «Die Babystation», die mit 5,9 Prozent lediglich auf Senderschnitt-Niveau lief. Beim Gesamtpublikum kam die Sendung auf exakt dieselben Werte wie «Die Wollnys».