«Dresden Mord», zwei starke internationale Spielfilme und ein üppiges Show-Programm: Am letzten Samstag vor EM-Start zündeten die meisten großen Sender doch nochmal den Turbo. Wer kam dabei aus der Spur?
Der Start der Fußball-Europameisterschaft steht unmittelbar vor der Tür. Und da kaum ein Sender gegen König Fußball allzu viel Pulver verschießen möchte, war dieser Samstagabend umso härter umkämpft. RTL und ProSieben begaben sich in ein Show-Duell, wobei «Schau mir in die Augen - Promis unter Hypnose» auf 1,25 Millionen junge Zuschauer sowie 14,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe verzeichnete, während für «Das ProSieben Länderspiel» 10,7 Prozent bei 0,78 Millionen ausgewiesen wurden. Beim Gesamtpublikum lag die Hypnose-Show noch weiter vorne: 2,47 Millionen und 9,8 Prozent standen gerade einmal 1,12 Millionen gegenüber, mit denen die Unterföhringer aber aufgrund der üppigen Laufzeit immerhin auf solide 5,4 Prozent Marktanteil gelangten.
Auf RTL II läuteten die Hochzeitsglocken, denn der Sender übertrug die Hochzeit von «Daniela und Lucas», wofür man in den vergangenen Wochen bereits eifrig die Werbetrommel gerührt hatte. Das führte dazu, dass sich atemberaubende 2,59 Millionen Menschen dafür interessierten, wie Katzenberger unter die Haube kam - also 10,2 Prozent des Gesamtpublikums. In der Zielgruppe führten 1,30 Millionen und grandiose 15,3 Prozent sogar zur Marktführung am Abend. Bei kabel eins erhoffte man sich, mit weiteren Wiederholungen von «Navy CIS» wieder auf einen grünen Zweig zu gelangen, was allerdings nur mäßig aufging: Die erste Folge des Abends sahen 0,90 Millionen Menschen, also 3,5 Prozent des Gesamtpublikums sowie 4,3 Prozent der Zielgruppe. Die spätere Folge gelangte auf 3,8 und 4,8 Prozent bei 1,05 Millionen.