Nach rund zehn Monaten kehrte die Show am Donnerstag zurück in die Primetime – und unterstrich mit guten Einschaltquoten ihren Anspruch auf den Programmplatz zur besten Sendezeit.
«Hirschhausens Quiz des Menschen» kehrte am Donnerstagabend ins deutsche Fernsehen zurück. Rund acht Monate nach Ausstrahlung der bislang letzten Folge, zeigte Das Erste den Auftakt von sechs für dieses Jahr geplanten Shows. Moderator ist weiterhin der titelgebende Eckart von Hirschhausen. Der Blick auf die Einschaltquoten der Vergangenheit verrät, dass die Produktion beim Gesamtpublikum konstant über Senderschnitt läuft – aber das in der Regel nur knapp. Bei den 14- bis 49-Jährigen sind die Werte selten im grünen Bereich, so schalteten das Finale der letzten Staffel nur 0,61 Millionen und 5,5 Prozent ein. Insgesamt sahen an diesem Abend 4,26 Millionen und 13,5 Prozent zu.
Im direkten Anschluss strahlte Das Erste «Monitor» aus. 3,33 Millionen und 13,0 Prozent insgesamt sowie 0,56 Millionen und 6,2 Prozent der Jungen verhalfen dem Format zu einem gelungenen Auftritt. Ab 23.10 Uhr flimmerte «extra 3» über die Fernsehbildschrirme der ARD-Zuschauer. Das Satiremagazin erreichte 1,74 Millionen und 11,6 Prozent aller Fernsehenden, die 14- bis 49-Jährigen sorgten mit 9,6 Prozent für einen sehr guten Marktanteil. Generiert wurde diese Zahl von 0,57 Millionen der Altersgruppe.