Wie viel Pech brachte Freitag, der 13. für die Sender mit sich? Vor allem für Das Erste, RTL und ProSieben stand die Primetime unter keinem schlechten Stern.
Primetime-Sieger wurde am Freitagabend «Let’s Dance» bei RTL – mit wunderbaren 18,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 4,61 Millionen schalteten insgesamt ein, wovon 1,69 Millionen zur werberelevanten Zielgruppe zählten. Beim Gesamtpublikum erzielte die Tanzshow schöne 16,4 Prozent, die auch in dieser Gruppe den Sieg mit sich brachten. Das ARD-Drama «Die Kinder meines Bruders» lockte 4,52 Millionen insgesamt sowie 0,70 Millionen 14- bis 49-Jährige an. Beim Gesamtpublikum verbuchte der TV-Film tolle 15,6 Prozent Marktanteil, während es bei den jüngeren Zusehern ansehnliche 7,8 Prozent waren.
Die öffentlich-rechtlichen Sender konnten in der werberelevanten Zielgruppe jedoch nicht mit der privaten Konkurrenz mithalten, auch wenn die Reichweiten der Krimis und Dramen deutlich höher waren. «Illuminati» darf mit schönen 11,2 Prozent Marktanteil auf Platz zwei bei den Umworbenen zurückblicken, während der Film bei ProSieben beim Gesamtpublikum ordentliche 6,3 Prozent erzielte. Dabei waren 1,76 Millionen Zuschauer mit von der Partie, wovon 1,05 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. «Hangover» kam auf passable 8,9 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe (0,83 Mio.) und versammelte um 20.15 Uhr bei Sat.1 insgesamt 1,33 Millionen Zuschauer vor sich. Bei allen standen sehr schwache 4,6 Prozent auf dem Papier. «The Legend of Hercules» kämpfte sich beim Gesamtpublikum sogar an Sat.1 heran und erreichte 1,27 Millionen Zuschauer, die für Senderverhältnisse wirklich gute 4,4 Prozent bei allen zur Folge hatten. Doch in der werberelevanten Zielgruppe war man der «Hangover»-Konkurrenz klar unterlegen: unterdurchschnittliche 5,5 Prozent sowie 0,51 Millionen standen zu Buche.