 
Selten findet die Nachrichtensendung des privaten Kanals, die vor «Die Simpsons» im Programm läuft, Beachtung – erfolgreich ist sie trotzdem.
 Als Vollprogramm ist ProSieben verpflichtet, nicht nur Trash und Heiterkeit zu vermitteln, sondern auch Informationen – an «Newstime», der täglichen Nachrichtensendung um 18.00 Uhr, würde der Sender aber auch ohne diese Regelung festhalten, wie ein Blick auf die Einschaltquoten verrät. Der Start des Formats verlief vor über zwanzig Jahren holprig, als die ARD vor Gericht durchsetzte, dass es nicht den Namen „Tagesblick“ tragen darf, um eine Verwechslung mit der «Tagesschau» zu vermeiden. Bis 2004 firmierte die Sendung dann schlicht unter dem Titel „ProSieben Nachrichten“. Seitdem haben sich Studio und Sehgewohnheiten deutlich verändert und Michael Marx konnte sich als Anchorman von «Newstime» etablieren.
 Als Vollprogramm ist ProSieben verpflichtet, nicht nur Trash und Heiterkeit zu vermitteln, sondern auch Informationen – an «Newstime», der täglichen Nachrichtensendung um 18.00 Uhr, würde der Sender aber auch ohne diese Regelung festhalten, wie ein Blick auf die Einschaltquoten verrät. Der Start des Formats verlief vor über zwanzig Jahren holprig, als die ARD vor Gericht durchsetzte, dass es nicht den Namen „Tagesblick“ tragen darf, um eine Verwechslung mit der «Tagesschau» zu vermeiden. Bis 2004 firmierte die Sendung dann schlicht unter dem Titel „ProSieben Nachrichten“. Seitdem haben sich Studio und Sehgewohnheiten deutlich verändert und Michael Marx konnte sich als Anchorman von «Newstime» etablieren.