Wer setzte sich beim öffentlich-rechtlichen Quotenduell durch? Konnten die Film-Wiederholungen des Abends punkten oder triumphierten mal wieder die Serien bei ProSieben?
Das meistgesehene Programm am Mittwochabend war «Aktenzeichen XY… ungelöst» im ZDF. 5,10 Millionen Zuschauer schalteten ab 20.15 Uhr in die ZDF-Show mit Rudi Cerne, die sich mit starken 17,9 Prozent Marktanteil den Primetime-Sieg beim Gesamtpublikum sicherte. Mit 12,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (1,29 Mio.) reichte es zwar nicht ganz zum Triumph in der jungen Zielgruppe, dennoch darf man mit diesem Wert mehr als zufrieden sein. Schließlich verdoppelte dieser den Senderschnitt. Dahinter reihte sich die Komödie «Einmal Hans mit scharfer Soße» im Ersten ein. 4,57 Millionen waren mit von der Partie, die dem Film schöne 16,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum einbrachten. Bei den jungen Zusehern lief es mit 7,8 Prozent für die Verhältnisse des Senders zwar gut, jedoch brachte man es mit dieser Einschaltquote nur auf Platz fünf des Gesamt-Classements der Primetime (0,78 Mio.).
«The Tourist» auf Sat.1 musste derweil aufgrund von recht schwachen 8,4 Prozent bei den Umworbenen (0,83 Mio.) aufpassen, nicht von «Die Wollnys» bei RTL II eingeholt zu werden. Diese erwischten jedoch keine starke Woche wie zuletzt und kamen nur auf 7,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Beim Gesamtpublikum musste der Film mit Johnny Depp jedoch nicht vor den Sendern der zweiten Reihe zittern. 1,77 Millionen sowie trotzdem eher enttäuschenden 6,3 Prozent standen schlussendlich auf dem Papier. Für «Die Wollnys» interessierten sich 1,14 Millionen, die ordentliche 4,1 Prozent zur Folge hatten. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren es 0,72 Millionen. Im Anschluss blieben noch 0,99 Millionen für «Die Babystation» an den Fernsehgeräten, was aber zu ziemlich schwachen 5,3 Prozent Marktanteil führte. Beim Gesamtpublikum lag die Sendung mit 3,5 Prozent Marktanteil ebenfalls unter dem RTL II-Senderschnitt.