Der Streaming-Gigant glaubt eine Einstellung gefunden zu haben, mit der beim Streamen von Filmen und Serien ein ideales Gleichgewicht zwischen Bildqualität und Datennutzung gefunden wird.
Der längst global operierende Streamingdienst Netflix zeigt sich weiterhin umtriebig bei der Realisierung seiner Vision, nicht nur an heimischen Computern und Laptops optimale Nutzungsbedingungen zu ermöglichen, sondern auch auf mobilen Endgeräten. Hier diagnostiziert er, dass es bislang im Bezug auf das Streaming-Verhalten "große Unterschiede" gegeben habe, die er mit einem neuen Tool eindämmen möchte. In der Standard-Einstellung, die etwa 600 Kilobits pro Sekunde umfasst, sei mit diesem Tool der Konsum von etwa drei Stunden Videomaterial pro Gigabyte möglich - was laut internen Tests ein "ideales Gleichgewicht zwischen guter Bildqualität und geringerer Datennutzung" in den Mobilfunknetzen schaffe.