Auch der vierte und finale Fernsehfilm der Reihe verpasste es, die starken Zahlen aus dem Vorjahr zu bestätigen – stattdessen lag der Marktanteil so niedrig, wie nie zuvor.
Nach Ausstrahlung von drei der vier Fernsehfilme aus der aktuellen Staffel von «Lena Lorenz» herrschte weiterhin Unklarheit, wie die Resonanz der Fernsehzuschauer auf die neuen Geschichten rund um die weibliche Titelfigur zu bewerten sind. In Woche eins und zwei schlug sich das Primetime-Programm des ZDF angesichts der starken Fußball-Konkurrenz auf Sport1, das beide Publikumsgruppen nach Belieben dominierte, ordentlich. Mit 4,49 und 4,61 Millionen aus dem Gesamtpublikum generierten die Streifen 13,7 bzw. 14,2 Prozent Marktanteil und damit ein Ergebnis über dem Senderschnitt – entgegen der Erwartungen konnte «Lena Lorenz» vor sieben Tagen jedoch nicht zulegen und an die Werte des Jahres 2015 anschließen, als das Format bis zu 17,6 Prozent aller Fernsehenden erreichte.