Auch in Woche vier lag die Actionserie mit einer Erstausstrahlung unter dem Senderschnitt des in der Zielgruppe ohnehin seit Jahren schwächelnden Senders RTL.
Gerade zwanzig Jahre geworden zu sein und sich schon darauf einstellen zu müssen, dass es von nun an nur noch bergab gehen kann, trifft im realen Leben allenfalls Studenten der Geisteswissenschaften. Auch «Alarm für Cobra» durfte vor kurzem den entsprechenden runden Geburtstag feiern, wobei die Freude darüber von schwachen Zuschauerzahlen deutlich getrübt wurden. Zwar ließen sich die 1,52 Millionen und 13,2 Prozent in der Zielgruppe zum Staffelstart am 7. April aufgrund einer Fußballübertragung im Konkurrenzprogramm erklären, allerdings verpasste es das Format auch in den Folgewochen, mehr Zuschauer für sich zu gewinnen. Vor sieben Tagen schalteten nur 1,27 Millionen und 12,6 Prozent aller Werberelevanten an, am Donnerstagabend sah das Ergebnis für RTLs Autobahnpolizei kaum besser aus.