Seit 2011 lockte keine reguläre Folge der Castingshow einen so hohen Anteil der Werberelevanten zu ProSieben, wie die am Donnerstagabend gezeigte Ausgabe.
In zwei Wochen, am 12. Mai 2016, steigt das große Finale von «Germany's Next Topmodel». Dann soll vor rund 3.000 Zuschauer auf Mallorca geklärt werden, wer aus dem Rennen der Nachwuchsmodels als Siegerin hervorgeht. ProSieben wird die aktuelle Staffel, soviel ist sicher, mit einem lachenden und einem weinenden Auge abschließen: Einerseits verliert der Sender für einige Monate sein zugkräftiges Programm am Donnerstagabend, andererseits haben die Einschaltquoten der vergangenen Monate gezeigt, dass der Sender wohl noch einige Jahre auf das Format setzen kann. Erst in der vergangenen Woche lockte Heidi Klum 1,79 Millionen und 17,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an und generierte damit einen der besten Werte seit der Staffelpremiere im Februar, nun legte die Sendung noch einmal kräftig zu.
Aus dem Gesamtpublikum interessierten sich 3,02 Millionen für die Castingshw von Heidi Klum, das entsprach 9,8 Prozent – wiederum der Höchstwert für die aktuelle Staffel. Im direkten Anschluss sprach das Magazin «red!» 1,65 Millionen und 8,0 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren an. Die Werberelevanten schalteten die ab 22.30 Uhr gezeigte Sendung zu 14,0 Prozent ein, ausgehend von 1,09 Millionen Zuschauern aus der Publikumsgruppe.