 
Die neue sechste Staffel kam beim Bezahlsender auf richtig starke Werte. Showtimes «Billions» verlor danach aber den Großteil des Publikums.
 Dieser Montag war der  «Game of Thrones»-Tag schlechthin. Schon morgens waren die sozialen Medien voll mit Spekulationen und Kommentaren zur ersten Folge, die US-Sender HBO am Sonntagabend ausstrahlte. Wenige Stunden später zeigte Sky Atlantic HD hierzulande die deutsche Version des Auftakts zur sechsten Runde. Ab 21.00 Uhr erzielte die Serie dann deutlich höhere Reichweiten als die Premiere der fünften Staffel, die allerdings mit größerem Zeitverzug zur US-Premiere zu sehen war. Sahen damals rund 70.000 Leute die Premiere in synchronisierter Form, waren es nun 0,23 Millionen.
Dieser Montag war der  «Game of Thrones»-Tag schlechthin. Schon morgens waren die sozialen Medien voll mit Spekulationen und Kommentaren zur ersten Folge, die US-Sender HBO am Sonntagabend ausstrahlte. Wenige Stunden später zeigte Sky Atlantic HD hierzulande die deutsche Version des Auftakts zur sechsten Runde. Ab 21.00 Uhr erzielte die Serie dann deutlich höhere Reichweiten als die Premiere der fünften Staffel, die allerdings mit größerem Zeitverzug zur US-Premiere zu sehen war. Sahen damals rund 70.000 Leute die Premiere in synchronisierter Form, waren es nun 0,23 Millionen.