Wie war es um «Blue Bloods» bei kabel eins bestellt? Was war für VOX und seine abendfüllende Doku «Polizei am Limit» drin? Dies und mehr beantwortet der Primetime-Check...
RTLs «Deutschland sucht den Superstar» behält nach wie vor die Oberhand am Samstagabend beim jungen Fernsehvolk. 1,86 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgten für 19,4 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe. 3,64 Millionen verfolgten die Castingshow insgesamt. «Galileo Big Pictures» überzeugte bei ProSieben mit einer Quote in Höhe von 13,2 Prozent. 1,27 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten die Bilder-Rankingshow dort. Völlig unter das Radar fiel Schwestersender Sat.1, das mit dem Animationsfilm «Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman» lediglich 7,8 Prozent der Umworbenen hervorzulocken wusste. 1,51 Millionen schalteten insgesamt ein, darunter befanden sich 0,77 Millionen Jüngere. «Mut zur Wahrheit» war danach auf noch schlechtere 3,2 Prozent bei den Werberelevanten gefallen, die Gesamtreichweite sackte auf 0,58 Millionen.
Bei RTL II wurde die Primetime mit Ausbilder Schmidt eröffnet: «Morgen, ihr Luschen!» hieß es um 20.15 Uhr – und 0,94 Millionen aller Fernsehenden sowie 5,9 Prozent der Umworbenen wollten mit dabei sein. Damit schnitt RTL II als Sender der zweiten Reihe am besten ab. VOX kam nämlich mit «Polizei am Limit» nicht über 5,4 Prozent hinaus. 0,84 Millionen schauten sich die XXL-Dokumentation insgesamt an, 0,49 Millionen davon waren im werberelevanten Alter. Und bei kabel eins floppte einmal mehr «Blue Bloods» (Foto, links) mit einer Doppelfolge. 2,8 sowie 2,9 Prozent standen auf dem Konto bei den Jüngeren. Mehr als 0,78 sowie 0,92 Millionen Zusehende ab drei Jahren verirrten sich nicht zum Münchner Privatsender. Erst mithilfe von «Navy CIS: L.A.» und «Navy CIS» zog die Zielgruppen-Quote auf freundlichere 3,3 beziehungsweise 5,2 Prozent an. 0,96 Millionen sowie 1,09 Millionen des Gesamtpublikums verfolgten die Re-Runs der beiden US-Serien.