Konkret bedeutete dies, dass ersteres Format meilenweit oberhalb des Senderschnitts rangierte - und letztere Sendung der Norm zumindest einigermaßen nahe kam.
Was ist eigentlich eine "gute Tagesform"? Dass man darunter ganz unterschiedlich große Erfolge verstehen kann, offenbarte sich am Dienstag in der Sat.1-Daytime: Da hatte nämlich einerseits «Auf Streife» mit seiner Doppel-Ausstrahlung um 14 Uhr solch eine gute Tagesform - was in dem Fall bedeutete, dass meilenweit überdurchschnittliche Zielgruppen-Marktanteile von 15,7 und 14,4 Prozent eingefahren wurden. Auch beim Gesamtpublikum sah es angesichts von 1,20 Millionen und 12,6 Prozent für Folge eins sowie immerhin noch 1,08 Millionen und 9,7 Prozent für die spätere Ausgabe sehr ordentlich aus.