Bei der nächsten Rechtevergabe für die Zeit nach 2018 soll die Königsklasse im Vereinten Königreich wieder ins Free-TV wandern.
Die Engländer sind unzufrieden mit ihrem derzeitigen Champions League-Rechteinhaber BT Sports. Das Telekommunikationsunternehmen liefert sich seit Jahren ein heißes Duell mit Pay-Primus Sky – hat zum Beispiel für viel Geld ein Livespiel-Paket der Premier League erworben und seit September 2015 alle Rechte an der UEFA Champions League. Für die Königsklasse und die Europa League zahlt BT pro Saison rund 300 Millionen Pfund. Der Clou: (Fast) alle Spiele hat man exklusiv, nur das Finale muss auch free-to-air gezeigt werden. Genau das wird nun zum Stein des Anstoßes. Die Engländer sind unzufrieden mit der Vertragsgestaltung. Denn: Anders als etwa Sky hat BT weniger Kunden – und kommt somit auf ziemlich geringe Reichweiten.