«Let's Dance» oder die ZDF-Krimis: wer setzte sich in der Primetime durch? Und wie stark war «Wolverine» bei ProSieben?
Die meisten Zuschauer am Freitagabend verzeichnete «Der Alte» im ZDF. 5,63 Millionen interessierten sich für den Krimi, weshalb letztlich starke 18,3 Prozent Marktanteil zu Buche standen. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Serie ordentliche 7,7 Prozent. Im Anschluss blieben noch 4,77 Millionen und gute 15,2 Prozent für «Letzte Spur Berlin» beim Mainzer Sender. Über den gesamten Abend hinweg war «Let’s Dance» bei RTL etwas erfolgreicher. Im Schnitt schauten zwar nur 4,73 Millionen Menschen zu, jedoch lief die Show mit Sylvie Meis und Daniel Hartwich deutlich länger und übertrumpfte Formate wie das «heute-journal» oder die «heute-show». Schöne 18,1 Prozent Marktanteil standen beim Gesamtpublikum auf dem Papier. In der werberelevanten Zielgruppe triumphierte die Tanzshow dahingegen deutlich. Hervorragende 20,5 Prozent Marktanteil erzielte «Let’s Dance» bei den 14- bis 49-Jährigen.
Die vier Folgen «Law & Order: Special Victims Unit» erzielten im Schnitt enttäuschende 4,75 Prozent Marktanteil, wobei bis zu 0,99 Millionen Zuschauer mit von der Partie waren. Deshalb standen miese 2,6 (Folge 1) bis passable 5,2 (Folge 4) Prozent bei allen zu Buche. Die neue Staffel «The Quest» bei RTL II schnappte sich nur durchwachsene 4,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe und zog insgesamt 0,77 Millionen Zuschauer an. Das führte zu schleppenden 3,2 Prozent beim Gesamtpublikum. «The Mentalist» erzielte zwischen 3,7 und 5,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (durchschnittlich 4,3 Prozent). Im Schnitt sahen 0,94 Millionen zu, wovon 0,38 Millionen im jungen Alter waren. Beim Gesamtpublikum generierte die Serie durchwachsene 2,7 bis gute 4,6 Prozent.