 
Geträumt hatte man von Sport1 von vier, vielleicht viereinhalb Millionen Zuschauern. Am Ende wurden es weitaus mehr. Und auch bei Sky war die Übertragung aus dem Dortmunder Stadion äußerst gefragt.
 Wie genau werden die Verantwortlichen von kabel eins auf diese Zahlen schauen? Der ProSiebenSat.1-Sender war bis vergangenen Sommer Rechteinhaber der UEFA Europa League, ließ sich diese dann aber vom kleineren Sport1 abluchsen. Und genau dieser Spartensender feiert mit der Liga – und den beliebten Dortmundern – nun die größten Erfolge seit Langem. Dass die Quoten beim magischen Duell zwischen Borussia Dortmund und Jürgen Klopps neuer Liebe Liverpool sensationell wurden, konnte man sich beim Sportsender in Ismaning denken. Gehofft hatte man, dass die Werte auf vier Millionen oder gar etwas mehr steigen.
Wie genau werden die Verantwortlichen von kabel eins auf diese Zahlen schauen? Der ProSiebenSat.1-Sender war bis vergangenen Sommer Rechteinhaber der UEFA Europa League, ließ sich diese dann aber vom kleineren Sport1 abluchsen. Und genau dieser Spartensender feiert mit der Liga – und den beliebten Dortmundern – nun die größten Erfolge seit Langem. Dass die Quoten beim magischen Duell zwischen Borussia Dortmund und Jürgen Klopps neuer Liebe Liverpool sensationell wurden, konnte man sich beim Sportsender in Ismaning denken. Gehofft hatte man, dass die Werte auf vier Millionen oder gar etwas mehr steigen. Sport1 machte somit den großen Sendern das Leben am Donnerstagabend ziemlich schwer. Und man darf sich auf kommenden Donnerstag freuen. Denn dank des 1:1 im Hinspiel ist im Rückspiel noch alles drin. Fällt dann vielleicht sogar die 6-Millionen-Zuschauer-Marke? Zu sehen gab es das Spiel übrigens auch im Pay-TV, wo Sky ebenfalls richtig knackige Quoten einfuhr. 0,92 Millionen Leute wählten lieber diese Option. Dem Bezahlsender brachte das drei Prozent Marktanteil bei allen und 3,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe ein.
Sport1 machte somit den großen Sendern das Leben am Donnerstagabend ziemlich schwer. Und man darf sich auf kommenden Donnerstag freuen. Denn dank des 1:1 im Hinspiel ist im Rückspiel noch alles drin. Fällt dann vielleicht sogar die 6-Millionen-Zuschauer-Marke? Zu sehen gab es das Spiel übrigens auch im Pay-TV, wo Sky ebenfalls richtig knackige Quoten einfuhr. 0,92 Millionen Leute wählten lieber diese Option. Dem Bezahlsender brachte das drei Prozent Marktanteil bei allen und 3,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe ein.