«Let's Dance» wurde diesmal quasi ein Freifahrtschein im Show-Bereich gewährt, da alle anderen Sender auf Serien und Filme setzten. Marschierte die Tanzshow somit zum Sieg oder gab es eine Überraschung?
Ein wenig Spannungsaufbau im Teaser ist ja ganz nett, aber um die gestellte Frage gleich vorweg zu beantworten: Nein, zumindest beim jüngeren Publikum wurde niemand «Let's Dance» auch nur ansatzweise gefährlich. Die fast vier Stunden lange Live-Show mit Daniel Hartwich und Sylvie Meis kam auf sehr starke 19,4 Prozent bei 1,70 Millionen und fuhr damit einen ungefährdeten Tagessieg ein. Härter war der Markt dagegen beim Gesamtpublikum umkämpft, wo «Der Alte» sogar mit 5,78 Millionen eine klar höhere Durchschnitts-Reichweite verzeichnete als das RTL-Format, das sich mit 4,46 Millionen zu begnügen hatte. Und auch der Marktanteil der ZDF-Krimiserie fiel mit 19,2 gegenüber 17,4 Prozent ein gutes Stück weit höher aus.
Einen schweren Stand hatte diesmal auch Sat.1, das mit dem Animationsfilm «Die Piraten! - Ein Haufen merkwürdiger Typen» deutlich nicht an das für gewöhnlich von «The Voice Kids» erreichte Quoten-Niveau heranreichte: Nur 1,31 Millionen wollten sich den merkwürdigen Haufen ansehen, das waren schlechte 4,4 Prozent aller und ebenfalls nur sehr mäßige 7,6 Prozent der werberelevanten Konsumenten. Sendergruppenintern fuhr da ProSieben mit «Captain America - The First Avenger» deutlich besser: Beim Gesamtpublikum gingen 1,73 Millionen mit guten 5,8 Prozent einher, in der werberelevanten Zielgruppe reichten 1,12 Millionen sogar für 11,7 Prozent aus.