Während alle anderen großen Sender das Fest mit Spielfilmen zelebrierten, setzte RTL II auf seine üblichen Dokusoaps. Das Publikum präsentierte sich nicht als Gewohnheitstier - und strafte den Sender ab.
Seit Mitte September sind «Die Geissens» mittlerweile schon Dauergast am Montagabend von RTL II - und längst sind sie dabei nicht mehr die Quotengaranten aus besten Zeiten: Seit Ende Januar kam keine einzige Folge mehr über 6,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil hinaus, in den vergangenen beiden Wochen wurde sogar jeweils die Sechs-Prozent-Hürde verfehlt. Und die Dokusoap am Ostermontag auszustrahlen, wo sich die anderen großen Fernsehsender mit hochkarätigen Spielfilmen gegenseitig übertrafen, war offenkundig auch nicht die allerbeste Idee: Mit durchschnittlich 0,55 Millionen jungen Fernsehenden gingen gerade einmal 4,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil einher, beim Gesamtpublikum wurde mit 2,7 Prozent bei 0,97 Millionen erstmals in diesem Kalenderjahr sogar die Marke von drei Prozent verfehlt.