Das deutsche Länderspiel und der große Rest, der die Krümel vom Boden herauspicken musste: Das war die Konstellation am Samstag. Wer bekam die meisten Krümel, wer nagte am Hungertuch?
Überraschung, Überraschung: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielte am Samstagabend - und wurde mit weitem Abstand Tagessieger: Durchschnittlich 11,34 Millionen Menschen sahen den ersten Auftritt von Jogis Mannen im neuen Kalenderjahr, was ab 20:45 Uhr einem erwartungsgemäß grandiosen Marktanteil in Höhe von 37,4 Prozent entsprach. Auch beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren wurden ähnlich hohe Zahlen verzeichnet, hier gingen 3,77 Millionen mit 35,8 Prozent einher. Sehen lassen konnte sich auch die Vor-, Zwischen- und Nachberichterstattung mit im Schnitt 7,65 Millionen Fußballfreunden und 27,1 respektive 27,2 Prozent.
Mit Shows versuchten sich RTL und ProSieben - allerdings nicht mit frischen, unverbrauchten Shows, sondern mit Reruns bereits in der Vergangenheit gezeigter Stoffe. RTL kramte seine «100 witzigsten Tiere vor laufender Kamera» nochmal aus dem Archiv und begeisterte damit 3,64 Millionen Vierbeiner-Freunde, was der mit weitem Abstand zweitstärksten Primetime-Ausstrahlung entsprach und zu starken 12,1 Prozent aller bzw. 15,1 Prozent der umworbenen Konsumenten führte. Bei ProSieben liefen die «Galileo Big Pictures» vor 1,45 Millionen, womit solide 5,0 Prozent aller und für Senderverhältnisse etwas maue 9,3 Prozent der werberelevanten Zuschauer einhergingen.