Nach 21.15 Uhr näherten sich ProSieben und RTL dann an. Für den Kölner Privatsender war es aber kein sonderlich guter Dienstagabend.
Die große Zeit der «CSI»-Serien in Deutschland ist vorbei. Nachwievor hat RTL zwei dieser Formate zur Primetime im Line-Up, aber auch das ist bald Geschichte. Die Original-Serie aus Las Vegas ist in Amerika schon zu Ende und «CSI: Cyber» steht nach durchwachsenen Quoten in Übersee auf leicht wackliegen Füßen. Für RTL könnte das Ende auch eine Chance sein. Am Dienstag nämlich waren sowohl Geschichten aus Las Vegas als auch Internet-Kriminalität betreffende Schandtaten kein Renner. Zwischen 20.15 und 22.15 Uhr generierten die von Jerry Bruckheimer kommenden Folgen nur 11,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Sie lagen also unterhalb des Senderschnitts. Insgesamt schalteten 2,93 und 2,76 Millionen Menschen die Krimigeschichten ein.