 
Wie kamen die ZDF-Krimis an? Wie entwickelten sich die Quoten von «Blue Bloods» bei kabel eins? Dies und mehr im Primetime-Check.
 «Deutschland sucht den Superstar» machte das Rennen wie üblich bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen. Die RTL-Castingshow wollten ab 20.15 Uhr 2,38 Millionen sowie 23,0 Prozent der Umworbenen sehen. Insgesamt saßen 4,37 Millionen Menschen vor den Mattscheiben. «Galileo Big Pictures», das mysteriöse Bilder vorstellte, lag auf Rang zwei bei den Werberelevanten. 1,42 Millionen Jüngere sorgten für 13,8 Prozent Marktanteil. Auf 2,10 Millionen belief sich die Sehbeteiligung bei allen Fernsehenden ab drei Jahren.
«Deutschland sucht den Superstar» machte das Rennen wie üblich bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen. Die RTL-Castingshow wollten ab 20.15 Uhr 2,38 Millionen sowie 23,0 Prozent der Umworbenen sehen. Insgesamt saßen 4,37 Millionen Menschen vor den Mattscheiben. «Galileo Big Pictures», das mysteriöse Bilder vorstellte, lag auf Rang zwei bei den Werberelevanten. 1,42 Millionen Jüngere sorgten für 13,8 Prozent Marktanteil. Auf 2,10 Millionen belief sich die Sehbeteiligung bei allen Fernsehenden ab drei Jahren.  Bei den Sendern der zweiten Reihe konnte am ehesten noch RTL II überzeugen – und das will angesichts der für «Ice – Der Tag, an dem die Welt gefriert» generierten Zahlen was bedeuten. Mehr als 3,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil standen für den Trash-Actionstreifen nämlich nicht auf dem Papier. 0,73 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen ab 20.15 Uhr zu, 0,34 Millionen davon befanden sich im werberelevanten Alter. Für «Gambit – Der Masterplan» sah es bei VOX zeitgleich jedoch wesentlich schlechter aus. Bei 2,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil blieb der Film stecken. 0,66 Millionen Gesamtzuschauer hatten gerade mal zwei Prozent Marktanteil zur Folge, 0,31 Millionen Umworbene waren dabei. Immerhin steigerten sich die «Medical Detectives» auf 3,1 sowie 6,7 Prozent. Richtig bitter waren weiterhin die Quoten für «Blue Bloods – Crime Scene New York» bei kabel eins. 1,9 sowie 2,1 Prozent wurden hierfür ausgewiesen. 0,60 Millionen beziehungsweise 0,71 Millionen Menschen ab drei Jahren waren zugegen. «Navy CIS: L.A.» (Foto links) und «Navy CIS» kletterten auf 3,2 sowie 4,5 Prozent.
Bei den Sendern der zweiten Reihe konnte am ehesten noch RTL II überzeugen – und das will angesichts der für «Ice – Der Tag, an dem die Welt gefriert» generierten Zahlen was bedeuten. Mehr als 3,4 Prozent Zielgruppen-Marktanteil standen für den Trash-Actionstreifen nämlich nicht auf dem Papier. 0,73 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen ab 20.15 Uhr zu, 0,34 Millionen davon befanden sich im werberelevanten Alter. Für «Gambit – Der Masterplan» sah es bei VOX zeitgleich jedoch wesentlich schlechter aus. Bei 2,9 Prozent Zielgruppen-Marktanteil blieb der Film stecken. 0,66 Millionen Gesamtzuschauer hatten gerade mal zwei Prozent Marktanteil zur Folge, 0,31 Millionen Umworbene waren dabei. Immerhin steigerten sich die «Medical Detectives» auf 3,1 sowie 6,7 Prozent. Richtig bitter waren weiterhin die Quoten für «Blue Bloods – Crime Scene New York» bei kabel eins. 1,9 sowie 2,1 Prozent wurden hierfür ausgewiesen. 0,60 Millionen beziehungsweise 0,71 Millionen Menschen ab drei Jahren waren zugegen. «Navy CIS: L.A.» (Foto links) und «Navy CIS» kletterten auf 3,2 sowie 4,5 Prozent.